Die WKS-Wäschereien an den Standorten Rumänien und in der Dominikanischen Republik sind seit vielen Jahren Spezialisten in der Fertigteil-Veredlung. Wir verfügen aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit unserem Team aus qualifizierten Fachleuten über immenses Know-How. Dabei wissen wir genau, was unsere Kunden fordern, aber auch, was wir unserer Umwelt schuldig sind. Unsere Kunden, das sind neben den Big Playern auch die Startups und Mittelständler der Branche. Wir betreuen jeden einzelnen Kunden individuell von der Waschung der Prototypen über die Musterung und Verdopplung bis zur Produktionsfertigung. Alle unsere Wäschereien verfügen neben den Produktionsmaschinen auch über Musterungsmaschinen, die eine korrekte Übersetzung der Rezepturen von Einzelteilen auf die Beladungsmenge der Produktionsmaschinen garantieren. Unsere Rezepturen sind so konzipiert, dass neben dem gewünschten Ergebnis auch möglichst umweltschonend und nachhaltig gearbeitet wird.
Was genau bedeutet das, umweltschonend und Sustainability?
Wasser und Energie sind wertvolle Ressourcen. Deshalb entwickeln wir individuelle Verfahren, die zum einen die Wünsche unserer Kunden erfüllen, dabei aber die Umwelt nicht aus den Augen verlieren. So erreichen wir einen möglichst geringen Wasserverbrauch und reduzieren den Einsatz von Chemikalien und Energie sowie die Entstehung von Abfallprodukten und schmutzigen Abwässern erheblich.
Auf diese Weise können wir sowohl für unsere Kunden als auch für die Umwelt und unsere Mitarbeiter schonende Prozesse entwickeln und tragen auf diesem Wege zu einer saubereren Textil- und Bekleidungsindustrie bei.
„Wir als WKS-Gruppe wollen durch nachhaltiges Handeln und ressourcenschonende Prozesse den Umweltschutz aktiv vorantreiben, ohne dabei Einbußen hinsichtlich der WKS-Qualität in Kauf nehmen zu müssen. Durch Innovation, Investitionen und eine kluge, nachhaltige Strategie werden wir unsere Vision umsetzen und dabei helfen, die Textil- und Bekleidungsindustrie nachhaltiger zu machen. Dabei setzen wir auf höchste Sozial- und Gesundheitsstandards im In- und Ausland und setzen uns an unseren jeweiligen Standorten aktiv für diese Rechte ein.“