Ausbildung zum
Produktprüfer / -in
Produktprüfer/-innen - Textil werden zur Fehlererkennung und Fehlerbehebung in textilen Produktionsbereichen, in denen hochwertige Produkte hergestellt werden, eingesetzt, z. B. in Webereien, Stickereien und Strickereien und bei der Herstellung von Bekleidung.
Produktprüfer/Produktprüferinnen - Textil
- unterscheiden textile Fertigungs- und Verarbeitungsprozesse sowie Konfektions- und Fügetechniken,
- analysieren Mustervorlagen, bestimmen Konstruktionstechniken und Produktmerkmale,
- bestimmen Oberflächen- und Konstruktionsfehler und klassifizieren sie,
- wenden Techniken zur Beseitigung von Fehlern an,
- werten Prüfergebnisse aus und erstellen Prüfprotokolle
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Als mittelständischer Dienstleister genießt die Ausbildung junger Menschen bei uns einen hohen Stellenwert.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2021 motivierte Menschen für folgenden Ausbildungsberuf:
Produktprüfer / -in
Stellenzahl: | 2 |
Ausbildungsbeginn: | 01.08.2021 |
Schulabschluss (mindestens) | Hauptschule |
Stellenbeschreibung / weitere Voraussetzungen | Zuverlässigkeit und Flexibilität |
Ausbildungsort | Wilsum |
Berufsschule | Textilakademie Mönchengladbach nähere Informationen unter: |
Unterkunft | Wird gestellt |
Bewerbungsanschrift | WKS Textilveredlungs-GmbH |
Art der Bewerbung | Schriftlich |
Bewerbungsfrist | Ab sofort |
Ansprechpartner | Frau Lena Snippe |
Telefon | 05945-89130 |
Fax | 05945-89197 |
Internet | www.wks-textil.de |